Hygienekonzept TuS Bad Essen Basketball Raptors Sporthalle Schulallee
Hygienekonzept der Basketballabteilung des TuS Bad Essen für den Spielbetrieb in der Sporthalle Schulallee für die Saison 2020/2021
Das folgende Hygienekonzept des TuS Bad Essen basiert auf den Vorgaben des DBB und des NBV und muss von allen am Spielbetrieb beteiligten Personen befolgt werden. Das Konzept hat zunächst Gültigkeit bis zum 01.11.2020.
_______________________________________________________________________
Grundsätzlich gelten folgende Ver-/Gebote:
1. Mit Krankheitssymptomen oder nach wissentlichem Kontakt mit Infizierten ist das Betreten des Hallenkomplexes verboten!
2. Reisenden aus „Risikogebieten“ ist das Betreten der Halle nur mit negativem Testergebnis erlaubt!
3. Außerhalb des Spielfeldes ist das Abstandsgebot von mindestens 1,5 Metern einzuhalten!
4. Alle Personenkreise werden gebeten, sich an die allgemeinen Hygieneregeln zu halten!
__________________________________________________________________________________
Verbindliche Verhaltensregeln bei Meisterschafts-/Testspielen des TuS Bad Essen:
1. Hygieneverantwortlicher (Ansprechpartner für alle Hygiene-/Desinfektionsmaßnahmen): Für jedes Spiel wird ein Hygieneverantwortlicher benannt und frühzeitig bekannt gegeben. Der Hygieneverantwortliche darf nicht dem Personenkreis A (Spieler/innen, Trainer/innen, Betreuer/innen) angehören. Er ist Ansprechpartner für alle Fragen zu Hygiene und besondere Regeln beim TuS Bad Essen!
2. Desinfektionsmaßnahmen:
2.1 Händedesinfektion in den Eingangsbereichen der Halle! In den beiden Eingangsbereichen stehen Spender für die Desinfektion der Hände zur Verfügung. Alle Beteiligten sind angehalten, die Möglichkeit der Händedesinfektion zu nutzen.
2.2 Desinfektion der Bälle, der Spielerbänke, der Auswechselbänke, des Kampfrichtertisches und der Geräte vor jedem Spiel!
3. Dokumentation der Anwesenheit aller Personen in der Halle: Im Eingangsbereich der Halle liegen Formulare zur Erfassung der Kontaktdaten aus. Dieses Formular steht ebenfalls auf der Homepage des TuS Bad Essen zum Download bereit und kann im Vorfeld ausgefüllt werden. Personen aus einem Haushalt müssen nur ein Formular ausfüllen. Das Ausfüllen des Kontaktformulars ist für Zuschauer obligatorisch und Bedingung für das Betreten der Halle. Es besteht die Verpflichtung, die Kontaktformulare nach vier Wochen zu entsorgen! Die Anwesenheit aller direkt am Spiel beteiligten Personen (Personenkreis A) und der Kampfrichter/Medienvertreter (Personenkreis B) wird durch das Ausfüllen des Spielberichtsbogen dokumentiert! Die für den Versand der Spielberichtsbögen verantwortliche Person fertigt von Vorder- und Rückseite der Spielberichte Fotos an. Diese Fotos werden nach vier Wochen gelöscht.
4. Hallenbereiche / Zugänge und Wege:
4.1 Der Zutritt zum Spielfeld und Umkleidekabinen ist allen Personen, die nicht dem Personenkreis A und B angehören, nicht gestattet! Auf der Tribüne müssen sich die Zuschauer an die Abstandsregeln (1,5 m) halten!
4.2 Die maximale Zuschauerzahl für ein Spiel beträgt 120 Personen.
4.3 Im gesamten Hallenkomplex gelten das Rechtsgehgebot und das Einbahnstraßenprinzip! Die Trennung von Ein- und Ausgang ist ohne Ausnahmen zu beachten, alle Personen müssen sich an die Abstandsregeln halten!
4.4 Bis zum Betreten der Umkleidekabinen (Personenkreis A), des Kampfrichterbereiches (Personenkreis B) bzw. des Tribünenplatzes (Personenkreis C) ist das Tragen einer Mund-/Nase-Bedeckung verpflichtend!
4.5 Den Mannschaften und Schiedsrichtern werden nach Betreten der Halle vom Hygieneverantwortlichen die Umkleidekabinen zugewiesen.
5. Regeln für die Durchführung des Spielbetriebes:
5.1 Die Umkleiden sind geöffnet, es dürfen während des Spiels keine Gegenstände in der Kabine bleiben!
5.2 Bei Kabinenansprachen muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden!
5.3 Auf der Spielerbank muss ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden (Markierungen)!
5.4 High Fives, Huddles, Abklatschen und Händeschütteln sind unbedingt zu unterlassen!
5.5 Trinkflaschen müssen namentlich gekennzeichnet sein und dürfen nicht angereicht werden!
6. Besondere Regelungen für den Bereich des Kampfrichtertisches:
6.1 Der Kampfrichtertisch befindet sich in einem Mindestabstand von 2 Metern zu den Auswechselbänken!
6.2 Die Kampfrichter müssen untereinander einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. Kann dieser Mindestabstand nicht eingehalten werden, müssen die Kampfrichter während des gesamten Spiels eine Mund-/Nasen-Bedeckung tragen!
6.3 Alle Spielbeteiligten (auch Schiedsrichter/innen, Spieler/innen und Trainer/innen) müssen im Bereich des KR-Tisches einen Abstand von 1,5 Metern einhalten, ansonsten ist eine Mund-/Nasen-Bedeckung zu tragen!
6.4 Vor dem Spiel werden drei Spielbälle desinfiziert! Wenn eine Person außerhalb des Personenkreises A den Spielball berührt, wird dieser ausgetauscht und neu desinfiziert!
Eingänge (Getrennte Eingänge für Zuschauer und Sportler)
Ausgänge (Getrennte Ausgänge für Zuschauer und Sportler)