Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Abteilungen
  • Startseite
  • Kurse
  • Verein
  • Termine
  • Sponsoren
  • News
  • Fotos
  • Kontakt
  • Raptors Kollektion
 
 
  •  
  • Basketball
    •  
    • Termine
    • Berichte
    • Team
    • Basketballcamps
    •  
  • Drachenboot
    •  
    • Trainingszeiten
    • Links
    • Paddelnews
    • Termine
    •  
  • Fußball
    •  
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • Alte Herren
    • 1. Damen
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C1-Jugend
    • C2-Jugend
    • D1-Jugend
    • D2-Jugend
    • E1-Jugend
    • E2-Jugend
    • F-Jugend
    • F1-Jugend
    • F2-Jugend
    • G-Jugend
    • B-Mädchen
    • C-Mädchen
    • Ansprechpartner Fußball
    • E3 Jugend
    •  
  • Kinderturnen
    •  
    • Übungszeiten
    • Eltern & Kind Turnen
    • Kinderturnen 4-6 Jahre
    • Turnen ab 8 Jahre
    •  
  • Kindertanzen
    •  
    • Übungszeiten
    •  
  • Leichtathletik
    •  
    • Schwerpunkte
    • Trainingszeiten
    • Sportabzeichen
    • Kontakt
    • Leichtathletiknews
    •  
  • Schwimmen
    •  
    • Trainingszeiten
    • Schwimmnews
    •  
  • Selbstverteidigung
    •  
    • Trainingsangebot
    • Kontakt Fitness
    • Kontakt Selbstverteidigung
    •  
  • Sport für Jedermann
  • Taekwon-Do
    •  
    • Trainingszeiten
    •  
  •  
  •  
  • Fitness
    •  
    • Bodyworkout
    • Body-Workout Step
    • Fit Mix
    • Faszientraining
    • Fitness für jeden
    • Functional Training
    • Langhanteltraining
    • Pilates
    • Step-Aerobic Choreo
    • Yoga
    • Kurzfristige Mitteilungen
    •  
  • Modern Dance
  • Gesundheitssport
    •  
    • Fit ab 60
    • Frauengymnastik
    • Rückengymnastik
    • TriloChi
    • Tanz & Gymnastik
    • Workout im Grünen - Natürlich fit
    • Kurzfristige Mitteilungen
    •  
  • Reha
    •  
    • Orthopädie
    • COPD
    • Herzsport
    • Kurzfristige Mitteilungen
    •  
  • Kurse & Zeiten
  • Online-Training
    •  
    • Datenschutzerklärung Zoom
    •  
  •  
  •  
  • Vereinsflyer
  • Chronik
  • Stellenanzeige
  • Vorstand
  • Spendenkonto
  • Satzung
  • Beitrittserklärung
  • Abteilungswechsel - Ummeldeformular
  • Datenschutzerklärung Zoom
  •  
  •  
  • Kalender
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Downloads
  •  
Termine
Jahreshauptversammlung

16.04.2021 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
     +++  12.04.2021 Ausübung von Sport ab dem 13.04.2021  +++     
     +++  11.04.2021 Die Hütte steht- Neues vom TuS  +++     
     +++  25.03.2021 Ausübung des Sports ab Samstag, 27.03.2021  +++     
     +++  23.03.2021 Ausübung des Sports in den nächsten Wochen  +++     
     +++  09.03.2021 Erweiterung des Onlinetrainings!  +++     
     +++  09.03.2021 Änderung der Regelungen für Sport ab 08. März 2021  +++     
     +++  02.03.2021 Freigabe der Sporthallen und der Sportplätze der Gemeinde Bad Essen für die Ausübung von Individualsport (kein Mannschaftssport!!)  +++     
     +++  27.02.2021 Individualsport auf den Außenplätzen ab Montag, den 01.03.2021  +++     
     +++  21.02.2021 Auch die TuS-Kinder „gehen online“!  +++     
     +++  02.02.2021 Online -Training KURZMELDUNG!!!!  +++     
     +++  17.01.2021 WICHTIGE NEWS für alle MITGLIEDER  +++     
     +++  17.01.2021 Online LIVESTREAMING FITNESS für ALLE MITGLIEDER  +++     
     +++  20.12.2020 Onlinetraining Livestreaming Fitness  +++     
     +++  11.12.2020 Weihnachtsgrüße  +++     
     +++  03.11.2020 Fragen zu Mitgliedsbeiträgen in Zeiten von Corona  +++     
     +++  03.11.2020 Schließung der öffentlichen und privaten Sportanlagen  +++     
     +++  03.11.2020 Livestreaming für Fitnesskurse ab 03.11.2020  +++     
     +++  23.10.2020 Vorbericht: Raptors TuS Bad Essen Basketball, Wochenende 24.10.2020  +++     
     +++  18.10.2020 Bericht: Raptors TuS Bad Essen Basketball 12.10.2020  +++     
  1. Start
  2. Kurse
  3. Fitness
  4. Functional Training
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Functional Training & more

 

"Functional Fitness is trendy”

Effektives Fitnesstraining für jede Sportart (auch Mannschaftssport)


Functional Training & more

incl. TRX Slingtraining und Rope Workout

 

Was ist Functional Training?  
Der Einsatz von funktionellem Training wird einerseits im Bereich der Leistungssteigerung und andererseits in Bezug auf Verletzungsprophylaxe gesehen. Es handelt sich dabei um ein ganzheitliches Training, d.h. der Körper und seine Bewegungen werden als Einheit gesehen. "Eine (Bewegungs-) Kette ist immer nur so stark, ... wie ihr schwächstes Glied!"  Ein schwaches "Kettenglied" wie z.B. chronisch verspannte Nackenmuskulatur, Schmerzen in Knien, Hüfte und im Bereich der Lendenwirbelsäule sind häufig Ausdruck gestörter Bewegungsmuster, die die gesamte Motorik und Leistungsfähigkeit stören. Was konventionelle Trainingsmethoden manchmal nicht berücksichtigen, ist, dass die Ursachen von solchen Schwachstellen selten an der betroffenen Stelle selbst liegen, sondern sich im Verbund nur dort äußern.  Das Functional Training setzt genau an der Stelle an, eingangs die Qualität von funktionellen Bewegungsmustern darzustellen, um dann  ein effizientes Training durchzuführen. Das weckt doch Interesse, mehr über diese Methode zu erfahren!

 

Warm Up

 

Einarmiger Liegestütz

Einarmiger Liegestütz

 

Trainingszeit:  Montag von 19.00-20.00 Uhr

Leitung: Birgit Karger

Trainingsort: Fitnesshalle des Vereinsheims, Aßbruchweg 18
 
Nichtmitglieder können mit einer Zehnerkarte für 80,- € teilnehmen.

(Schüler / Jugendliche bis 18 Jahre für 50 ,- €)

Zehnerkarten sind in der Geschäftsstelle erhältlich.

 

Weitere Informationen über die Geschäftsstelle des TuS Bad Essen, Aßbruchweg 18

Tel.: 05472-4782

 

Öffnungszeiten:

  • Montag: 16.00-17.00 Uhr 
  • Donnerstag: 14.30-15.30 Uhr
  • zusätzliche Terminvereinbarungen telefonisch möglich

 

In diese Trainingseinheit wird auch das Faszientraining mit einbezogen!

Nähere Informationen dazu findet Ihr unter dem Menüpunkt Faszientraining!

 

Das Functionaltraining beinhaltet auch:

 

TRX Slingtraining:
Sling Training oder Schlingentraining
Schlingentraining ist eine sportliche Ganzkörper-Trainingsmethode mit Hilfe eines Seil- und Schlingensystems. Dabei wird mit dem eigenen Körpergewicht als Trainingswiderstand gearbeitet. Die Methode ist auch unter dem Namen Sling Training (von englisch sling = ‚Schlinge‘) bzw. suspension training (von englisch suspension = ‚Schwebe‘) bekannt.  
 
Übungen und Einsatz
Schlingentraining wird in der Physiotherapie und im Fitnessbereich angewendet. Kräftigungsübungen werden mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt und beruhen auf dem Prinzip der Instabilität. Dabei können ganze Bewegungsabläufe simuliert werden. Durch diesen Aspekt wird neben der Kräftigung der Muskeln auch die Muskelkoordination gefördert. Das Besondere an dieser Art von Kraft-, Koordinations- und  

Stabilisierungstraining ist, dass die Tiefenmuskulatur stark trainiert wird. Aufgrund der instabilen Lage, die der Körper bspw. in der Schräglage einnimmt, ist er stets gezwungen gegen die Schwerkraft zu arbeiten. Im Gegensatz dazu ist man beim klassischen Krafttraining an Maschinen oft eingespannt, damit man ganz isoliert bestimmte Muskeln ansprechen kann. Der Effekt dieser gewollten Instabilität kann nach einer gewissen Eingewöhnungsphase durch die Hinzunahme einer Umlenkrolle nachhaltig verstärkt werden. Das Prinzip beruht darauf, dass das eigene Körpergewicht in instabilen Lagen in Balance gehalten werden muss und der Rumpf die ganze Zeit seine Stabilität aufrechterhält. Durch die Instabilität des Sling-Trainers kann ein höherer Trainingsreiz als bei stabilen Trainingsvarianten erzielt werden. Dadurch wird das inter- und intramuskuläre Zusammenspiel der Muskeln verbessert und steigert somit die Effektivität des Trainings. Die Übungen werden sowohl im Stehen, wie auch im Liegen durchgeführt und lassen so eine große Übungsvielfalt zu. Das Training eignet sich für alle sportlichen Aktivitäten und ist sowohl für junge als auch ältere Freizeit- und Leistungssportler geeignet.

 

Slingtraining

Slingtraining

 

Rope-Workout: - Fit mit Rope

Ein Grund: Im Gegensatz zum zweidimensionalen Training an Studiomaschinen vereinen funktionelle Workouts wie das „Rope“-Training freie Übungen, die den gesamten Körper dreidimensional fit machen.  Das intensive und facettenreiche „Wilde Seile“-Workout mit Tauen kombiniert bei jeder Übung mehrere Aspekte: Kraft, Gleichgewicht und Rumpfstabilität – zudem macht das Seilschwingen auch viel Spaß. Vollgas geben, dann 20 Sekunden Pause – vier, fünf Übungen hintereinander.

 

Rope Workout im Hintergrund

Rope-Workout im Hintergrund

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net